No products added!
Written by
webmaster
10 März 2023
Cannabispflanzen sind anfällig für verschiedene Krankheiten, die ihrem Wachstum und ihrem Ertrag schaden können. Es ist für die Züchter unerlässlich, diese häufigen Krankheiten zu kennen und zu verstehen, wie man sie verhindert und behandelt. In diesem Artikel werden wir einige der häufigsten Krankheiten bei Cannabispflanzen untersuchen und die Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Kulturen zu schützen.
Der Mehltau:
Mehltau, auch bekannt als Weißschimmel, ist eine häufige Pilzerkrankung, die Cannabispflanzen befallen kann. Hier sind einige Tipps, um Mehltau bei Cannabis zu erkennen, vorzubeugen und zu behandeln:
Mehltau erkennen:
– Mehltau erscheint typischerweise als weißes, mehlartiges Pulver auf den Blättern, Stängeln und Knospen der Cannabispflanze.
– Infizierte Blätter können gelbe oder braune Flecken aufweisen, sich kräuseln oder verfärben.
– Mehltau kann auch dazu führen, dass die Knospen welk und ausgetrocknet aussehen, sowie die Harzproduktion verringern.
Vorbeugung von Mehltau:
• Halten Sie das Anbauumfeld sauber und gut belüftet, um die Luftzirkulation zu fördern und Feuchtigkeit zu reduzieren.
• Vermeiden Sie extreme Temperaturschwankungen und halten Sie die Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 %.
• Dichte Pflanzungen sollten vermieden werden, um eine bessere Luftzirkulation zu ermöglichen.
• Übermäßiges Gießen sollte vermieden werden, da zu viel Feuchtigkeit die Ausbreitung von Mehltau begünstigt.
• Vermeiden Sie es, infizierte Pflanzen ohne Schutz zu berühren, da Sie die Sporen auf andere Pflanzen übertragen könnten.
Behandlung von Mehltau:
• Isolieren Sie sofort infizierte Pflanzen, um die Ausbreitung des Mehltaus auf andere Pflanzen zu verhindern.
• Entfernen Sie vorsichtig die betroffenen Teile der Pflanze mit sauberen, desinfizierten Werkzeugen.
• Verwenden Sie natürliche Fungizide wie in Wasser verdünntes Natron (1 Teelöffel Natron auf 1 Liter Wasser) und sprühen Sie die betroffenen Pflanzen alle paar Tage, bis die Symptome verschwinden.
• In schweren Fällen können spezielle Fungizide gegen Mehltau verwendet werden. Befolgen Sie dabei die Herstelleranweisungen.
Botrytis (Grauschimmel):
Botrytis, auch als Grauschimmel bekannt, ist eine Pilzerkrankung, die durch den Pilz Botrytis cinerea verursacht wird.
Erkennung von Botrytis:
• Erste Anzeichen sind braune oder graue Flecken auf Blättern, Blüten oder Knospen.
• Diese Flecken können sich ausbreiten und eine schimmelige, graue Schicht bilden.
• Betroffene Teile der Pflanze können weich werden und schnell verfallen.
**Vorbeugung von Botrytis:**
– Stellen Sie sicher, dass eine gute Luftzirkulation um Ihre Cannabispflanzen gewährleistet ist, indem Sie die Pflanzen mit ausreichend Abstand zueinander anordnen.
– Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit in der Anbauraum. Verwenden Sie bei Bedarf Luftentfeuchter.
– Gießen Sie die Pflanzen nicht zu viel und stellen Sie sicher, dass das Substrat zwischen den Bewässerungen trocknet.
– Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Blätter und Pflanzenteile sofort, wenn Sie sie bemerken.
– Vermeiden Sie es, die Cannabispflanzen mit nassen oder feuchten Händen zu berühren, da dies die Ausbreitung von Sporen begünstigen kann.
**Behandlung von Botrytis:**
– Wenn Sie Anzeichen von Botrytis an Ihrer Cannabispflanze bemerken, besteht der erste Schritt darin, alle infizierten Teile der Pflanze zu entfernen.
– Vermeiden Sie es, nach der Handhabung infizierter Pflanzen gesunde Pflanzen zu berühren, ohne Ihre Hände zu waschen oder Ihre Werkzeuge zu desinfizieren, um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.
– In schweren Fällen kann die Verwendung eines spezifischen Fungizids auf Schwefel- oder Kupferbasis in Betracht gezogen werden. Lesen Sie jedoch die Anwendungshinweise sorgfältig und befolgen Sie die empfohlenen Dosierungen.
– Stärken Sie die allgemeine Gesundheit Ihrer Pflanzen, indem Sie ihnen eine ausgewogene Ernährung bieten und sicherstellen, dass sie keinem übermäßigen Umweltstress ausgesetzt sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass Vorbeugung oft wirksamer ist als die Behandlung, sobald sich die Krankheit etabliert hat. Durch vorbeugende Maßnahmen zur Aufrechterhaltung einer gesunden Anbauumgebung können Sie das Risiko von Botrytis und anderen Pilzkrankheiten in Ihrer Cannabiskultur erheblich verringern.
**Rostpilze:**
Rost ist eine häufige Pilzerkrankung, die Cannabispflanzen befallen kann. Sie wird normalerweise durch verschiedene Pilzarten verursacht, wie Puccinia, Phakopsora und Uromyces. Hier sind einige Tipps, um Rost bei Cannabis zu erkennen, vorzubeugen und zu behandeln:
**Erkennung von Rost:**
– **Aussehen der Blätter**: Rost zeigt sich in der Regel durch orangefarbene, braune oder rote Flecken oder Pusteln auf den Blättern der Cannabispflanze.
– **Textur**: Die Flecken können leicht erhaben sein und eine pudrige Textur aufweisen.
– **Ausbreitung**: Die Krankheit kann sich schnell ausbreiten und die oberen Blätter, Stängel und sogar die Knospen befallen.
**Vorbeugung von Rost:**
– **Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit**: Rost entwickelt sich leichter in feuchten Bedingungen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Anbauraum gut belüftet ist und halten Sie die relative Luftfeuchtigkeit auf einem geeigneten Niveau (in der Regel zwischen 40 % und 60 %).
– **Vermeiden Sie große Temperaturschwankungen**: Extreme Temperaturschwankungen können die Pflanzen schwächen und anfälliger für Krankheiten, einschließlich Rost, machen. Versuchen Sie, stabile Wachstumsbedingungen aufrechtzuerhalten.
– **Isolieren Sie infizierte Pflanzen**: Wenn Sie Anzeichen von Rost erkennen, isolieren Sie die infizierten Pflanzen sofort, um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.
**Behandlung von Rost:**
– **Entfernen Sie die infizierten Teile**: Wenn Sie Blätter oder Pflanzenteile entdecken, die von Rost befallen sind, entfernen Sie diese sofort. Dies kann dazu beitragen, die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen.
– **Verwenden Sie Fungizide**: Spezielle Fungizide gegen Rost können zur Behandlung infizierter Pflanzen eingesetzt werden. Achten Sie darauf, die Anweisungen des Produkts genau zu befolgen und es regelmäßig anzuwenden, um eine wirksame Behandlung sicherzustellen.
– **Stärken Sie die Widerstandskraft der Pflanzen**: Durch geeignete Anbaupraktiken wie eine ausgewogene Ernährung, eine gute Feuchtigkeitskontrolle und ausreichende Belüftung kann die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Krankheiten, einschließlich Rost, erhöht werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass Vorbeugung oft wirksamer ist als die Behandlung, sobald sich die Krankheit etabliert hat. Achten Sie darauf, ein gesundes Anbauumfeld zu erhalten und Ihre Pflanzen regelmäßig auf frühe Anzeichen von Krankheiten zu untersuchen. Wenn die Situation ernst wird, kann es hilfreich sein, einen Experten für den Cannabisanbau oder einen Pflanzengesundheitsspezialisten zu konsultieren, um zusätzliche Ratschläge zu erhalten.
**Wurzelfäule:**
Die Wurzelfäule, auch bekannt als Wurzelfäule des Cannabis, ist ein häufiges Problem, das Cannabispflanzen betreffen kann. Hier sind einige Tipps, um die Wurzelfäule bei Cannabis zu erkennen, vorzubeugen und zu behandeln:
**Erkennung von Wurzelfäule:**
– Plötzliche Gelbfärbung oder Welken der Blätter.
– Verlangsamtes Pflanzenwachstum.
– Entwicklung brauner oder schwarzer Flecken an den Wurzeln.
– Schlechte Wasseraufnahme durch die Pflanze, was zu einer Austrocknung des Bodens führt.
– Stellen Sie sicher, dass das Anbausubstrat gut durchlässig ist. Verwenden Sie ein Substrat, das speziell für den Cannabisanbau entwickelt wurde und eine gute Drainage ermöglicht.
– Vermeiden Sie übermäßiges Gießen. Lassen Sie das Substrat zwischen den Bewässerungen teilweise trocknen, damit Sauerstoff die Wurzeln erreichen kann.
– Verwenden Sie Töpfe oder Behälter mit Drainagelöchern, um überschüssiges Wasser abfließen zu lassen.
– Vermeiden Sie stehendes Wasser in den Untersetzern unter den Töpfen.
– Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation um die Pflanzen herum, um übermäßige Feuchtigkeit zu reduzieren.
**Behandlung von Wurzelfäule:**
– Identifizieren Sie betroffene Pflanzen und entfernen Sie sie von den anderen Pflanzen, um eine Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
– Entfernen Sie vorsichtig das Substrat um die Wurzeln, um deren Zustand zu überprüfen. Schneiden Sie die verfaulten oder beschädigten Teile ab.
– Behandeln Sie die Wurzeln mit einem geeigneten Fungizid, um die Krankheitserreger zu beseitigen, die die Fäulnis verursachen.
– Ersetzen Sie das Substrat durch neues, steriles und gut durchlässiges Material.
– Passen Sie Ihre Bewässerungs- und Feuchtigkeitspraktiken an, um eine erneute Wurzelfäule zu verhindern.
Es ist wichtig zu beachten, dass Vorbeugung die beste Methode ist, um Wurzelfäule zu vermeiden. Achten Sie darauf, optimale Anbaubedingungen zu schaffen, einschließlich guter Drainage, ausreichender Luftzirkulation und angemessener Bewässerung, um gesunde Wurzeln zu erhalten und Probleme mit Wurzelfäule in Ihrer Cannabiskultur zu verhindern.
**Alternaria:**
Die Alternariose ist eine Pilzkrankheit, die Cannabis befallen kann. Hier sind einige Informationen zur Erkennung, Vorbeugung und Behandlung der Alternariose:
**Erkennung von Alternariose:**
– Die ersten Anzeichen von Alternariose auf Cannabispflanzen sind in der Regel kleine schwarze oder braune Flecken auf den Blättern.
– Diese Flecken können sich zu größeren, nekrotischen und dunkleren Läsionen entwickeln.
– Die betroffenen Blätter können sich verfärben, welken und schließlich von der Pflanze abfallen.
Prévention de l’alternariose :
- Maintenir une bonne hygiène : nettoyer régulièrement l’environnement de culture pour éliminer les débris végétaux et réduire la propagation des spores fongiques.
- Assurer une bonne circulation de l’air : une bonne ventilation dans la zone de culture peut aider à réduire l’humidité, ce qui rend l’environnement moins favorable au développement de l’alternariose.
- Éviter les fluctuations extrêmes de température et d’humidité, car cela peut favoriser la propagation de l’infection fongique.
- Utiliser des graines de cannabis saines et résistantes aux maladies lorsque vous plantez.
- Éviter l’arrosage excessif, car l’humidité constante favorise la croissance des champignons.
Traitement de l’alternariose :
- Retirer les parties infectées de la plante dès que vous les repérez. Il est important de ne pas laisser les feuilles ou les tiges infectées à proximité des plantes saines.
- Utiliser des fongicides appropriés : consultez un professionnel ou un jardinier expérimenté pour choisir un fongicide adapté à la culture du cannabis et suivez les instructions d’utilisation avec précaution.
- Renforcer le système immunitaire des plantes : fournir une alimentation équilibrée, une irrigation appropriée et un éclairage adéquat pour aider les plantes à résister aux maladies.
Il est essentiel de noter que la prévention est la clé pour éviter les problèmes de maladies fongiques comme l’alternariose. Veillez à maintenir des conditions de culture optimales et à surveiller régulièrement vos plantes pour détecter tout signe de maladie. Si vous êtes confronté à une infection sévère, il est recommandé de consulter un professionnel ou un expert en culture de cannabis pour obtenir des conseils spécifiques à votre situation.
**Vorbeugung von Mehltau:**
– Halten Sie eine saubere und gut belüftete Umgebung aufrecht, um die Feuchtigkeit zu reduzieren und die Luftzirkulation zu fördern.
– Vermeiden Sie extreme Temperaturschwankungen und halten Sie die Luftfeuchtigkeit auf einem angemessenen Niveau (zwischen 40 und 60 %).
– Vermeiden Sie dichte Bepflanzungen, die die Luftzirkulation behindern und Feuchtigkeit begünstigen können.
– Vermeiden Sie übermäßiges Gießen, da überschüssige Feuchtigkeit die Ausbreitung von Mehltau fördert.
– Berühren Sie infizierte Pflanzen nicht ohne Schutz, da Sie die Sporen des Mehltaus auf andere Pflanzen übertragen können.
**Behandlung von Mehltau:**
– Isolieren Sie sofort infizierte Pflanzen, um die Ausbreitung des Mehltaus auf andere Pflanzen zu verhindern.
– Entfernen Sie vorsichtig die infizierten Pflanzenteile mit sauberen, desinfizierten Scheren, um eine Ausbreitung zu vermeiden.
– Verwenden Sie natürliche Antimykotika, wie in Wasser verdünntes Natron (1 Teelöffel Natron auf 1 Liter Wasser), und sprühen Sie die betroffenen Pflanzen alle paar Tage, bis die Symptome verschwinden.
– In schwereren Fällen können spezifische Fungizide gegen Mehltau verwendet werden. Befolgen Sie die speziellen Empfehlungen des Herstellers und achten Sie darauf, die Gebrauchsanweisungen genau einzuhalten.
– Stärken Sie die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen durch ausgewogene Düngemittel, optimale Wachstumsbedingungen und eine ausreichende Belüftung.
Es ist wichtig, sofort Maßnahmen zu ergreifen, sobald Sie Mehltau an Ihren Cannabispflanzen erkennen, da sich die Infektion schnell ausbreiten und die gesamte Ernte beeinträchtigen kann. Wenn Sie wiederkehrende Probleme mit Mehltau haben, kann es hilfreich sein, einen Cannabis-Spezialisten für zusätzliche und spezifische Ratschläge zu konsultieren.
**Botrytis (Grauschimmel):**
Botrytis, auch bekannt als Grauschimmel, ist eine Pilzerkrankung, die Cannabis befallen kann. Sie wird durch den Pilz *Botrytis cinerea* verursacht. Hier sind einige Tipps, um Botrytis bei Cannabis zu erkennen, vorzubeugen und zu behandeln:
**Erkennung von Botrytis:**
– Die ersten Anzeichen von Botrytis sind das Auftreten von braunen oder grauen Flecken auf den Blättern, Blüten oder Knospen von Cannabis.
– Diese Flecken können sich ausbreiten und eine graue, flauschige Schicht von Schimmel bilden.
– Betroffene Teile der Cannabispflanze können weich werden und sich schnell verschlechtern.